Veranstaltungen
Keltersaison
Vom 28.September bis zum 2. November wurde im Jahr 2024 gekeltert. Kurz aber heftig könnte man sagen, denn mit dem 28.September hatten wir 2024 einen recht späten Kelterbeginn.
Ein Dank an die vielen ehrenamtlichen Helfer, ohne die dies alles gar nicht möglich wäre.
3 Schulklassen und 2 Kindergärten haben uns in dieser Zeit besucht und konnten so einen Einblick in unsere Mosterei gewinnen und natürlich zum Abschluss den feinen Most gleich kosten.
Der Kelterbeginn in diesem Jahr war der 27.September. Aufgrund der guten Ernte dieses Jahr hatten wir bereits die ersten beiden Samstage alle Hände voll zu tun.
Am 9.Oktober besuchen uns außerdem 2 Kindergärten der Gemeinde.
Mitgliederversammlung 2025
Am 2. Mai 2025 wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung sowohl der Vorstand entlastet, als auch ein Rückblick über das Jahr 2024 gewährt.
Es wird in unserer Satzung eine Änderung hinsichtlich der Vereinsauflösung geben, zu der es hoffentlich so bald nicht kommen wird. In ca. 3 Monaten wird eine weitere Versammlung einberufen, die ausschließlich dies zum Thema hat, so dass eine vernünfige Lösung gefunden wird.
Noch für dieses Jahr ist ein Tagesausflug zum Roscheider Hof in Konz geplant. Der Termin wird noch bekannt gegeben. Anschließende Einkehr in der Brauerei in Trier ( je nach Verfügbarkeit)
Es wurden außerdem verschiedene Logos präsentiert für Shirts und unsere Website vorgestellt.
Den Abschluß bildete ein gemütliches Beisammensein und nette Gespräche.
Kelterfest 2025
Das Kelterfest ist für den 9.November geplant.
Es wird wie immer feinen Spießbraten von unserem Chefkoch Klaus geben, Blutwurst und feine Wildwürste, zum Dessert hausgemachten Kuchen und davor, dazwischen und danach frischen Viez -heiß oder kalt- , Apfelsaft oder Kaffee.
Vereinsfahrt
Unsere Vereinsfahrt war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter haben wir morgens mit einem herzhaften Frühstück an der frischen Luft begonnen.
Um 10.30Uhr ging es zum Roscheider Hof, wo wir während einer Führung dieses schöne Freilichtmuseum kennenlernen durften.
Nach Kaffee und Kuchen ging es weiter zu Deutschlands ältestem Weinkeller in Trier. Dort erwartete uns eine interessante Tour durch den Weinkeller der Vereinigten Hospitien mit einer kleinen Weinprobe im alten Gewölbekeller.
Den Abschluß bildete ein gemütliches Abendessen bei unserem Vereinskameraden Simon in Waldweiler.
Melden Sie sich jetzt für unsere Veranstaltungen an!
Erleben Sie spannende Workshops und Events rund um den Gartenbau.
Erstelle deine eigene Website mit Webador